Leitbild
Achtung der unterschiedlichsten Kulturen, Integration, Achtsamkeit und Gesundheit, Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit sind die tragenden Werte, die unser Denken und Handeln bestimmen.
Wir tragen und zeigen gegenüber den uns anvertrauten Mädchen und Jungen, Frauen, Müttern und Vätern Verantwortung und sind ihnen Vorbild. Wir sind überzeugt, dass Menschen entwicklungsfähig sind und begegnen jedem von ihnen in seiner Einzigartigkeit. Wir achten die Individualität und Biografie jeder und jedes Einzelnen, respektieren deren Bedürfnisse und Rechte. Aufmerksam und verantwortungsvoll sorgen wir für ihre optimale Förderung und Begleitung.
Wir verstehen uns als Familien ergänzende und/oder Familien begleitende Institution mit dem Ziel, die uns anvertrauten Kinder und Jugendliche, Frauen und Eltern in sozialen, lebenspraktischen und gesellschaftlichen Fähigkeiten individuell zu fördern.
Die Zusammenarbeit mit dem erweiterten Familiensystem und des professionellen Umfeldes ist uns sehr wichtig, um so eine angemessene Aufenthaltsdauer zu erreichen. So kurz wie möglich – so lange wie nötig.
Wir schaffen ein Umfeld, in dem wir achtsam mit uns selbst und miteinander umgehen. Wir tolerieren keinerlei Übergriffe. Wir schauen hin – nicht weg.
Wir sind eine lernende Organisation und setzen uns proaktiv und konstruktiv mit Veränderungen auseinander. Die Lebenswelten verändern sich stetig, daher reflektieren und entwickeln wir unsere Arbeit kontinuierlich weiter. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse fliessen in unsere tägliche Arbeit ein. Systematische Vorgehensweise, zeitnahe Umsetzung unter Berücksichtigung vorhandener personeller und wirtschaftlicher Ressourcen sind uns dabei wichtig.
Die Heime Auf Berg AG beschäftigt Mitarbeitende, welche im Rahmen ihres Aufgabengebietes eigenverantwortlich und selbständig handeln. Die Mitarbeitenden schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens und lassen in der herausfordernden Alltagsarbeit genügend Freiraum für Fröhlichkeit, Fantasie und Kreativität. Dabei sind uns Transparenz, Offenheit und wertschätzende Umgangsformen, welche Konflikte mit einer konsensfördernden Streitkultur beizulegen helfen, ein besonderes Anliegen.
Seltisberg, Dezember 2018
Der Verwaltungsrat der Heime Auf Berg AG überprüft und genehmigt das Leitbild alle 5 Jahre.